Unsere Lektorin Kathinka Nohl ist in der Jury des Indie-Autor-Preises, der 2018 zum siebten Mal auf der Leipziger Buchmesse verliehen wird. Dieses Jahr stehen die […]
Der Schlüssel zu einem guten Bösewicht
Einen guten Bösewicht* zu schreiben ist gar nicht so einfach. Hier sind einige Fragen, die sich jeder Autor beim Schreiben eines spannenden Antihelden stellen sollte, […]
Interview mit Caroline Régnard-Mayer
Interview mit Kari Lessír Veröffentlichte Bücher: Ein Roman unter dem Pseudonym Rachel Parker, dreizehn Bücher unter ihrem reellem Namen. Warum hast du dich für das […]
Diesen beliebten Schreib-„Trick“ sollte man als Autor vermeiden
Man kennt es: Man ist beim Schreiben mitten in einer spannenden Szene, zum Beispiel einer Verfolgungsjagd oder einem Kampf, und will die Geschichte vorantreiben – […]
Interview mit Kari Lessír
Wunschträume: Seelenreise #1 (2014/2015) Liebe auf Schamanisch: Seelenreise #2 (2015) Blind Date mit der Liebe (2008/2016) Taxi zum Himmel (2013, nicht mehr erhältlich wg. Insolvenz […]
Andreas Wisst im Interview mit der Bücherschmiede
Leas Erbe – Sterne Blut Erster Band einer auf sechs Bände ausgelegten Reihe
Drei Tipps um Facebook als Autor professionell zu nutzen
Gastartikel von Tinka BeereDrei Tipps um Facebook als Autor professionell zu nutzen 1. Content-Erstellung für die Facebookseite Wer genau hinhört, vernimmt sie beinahe täglich: die […]
Wie aus drei Bildern ein einzigartiges Cover entsteht
Wie erstellt man aus wenigen Bildern ein komplexes und ansprechendes Buchcover? In diesem Artikel gehen wir der Frage anhand eines Beispiels nach:Es geht um einen […]
Interview mit Nina C. Hasse
Ersticktes Matt – Ein Steampunk-Krimi aus den Floodlands Der Traum vom Fliegen – Ein Steampunk-Kurzkrimi aus den Floodlands (E-Book only) Und ich will vergelten zu […]
Interview mit Tanja Hanika
Foto: D. Pfingstmann „Zwietracht – Mörderische Freundschaft“, „Arbeitsbuch für Schriftsteller“, „Redthorne Castle“, „Das Grab im Schnee“, „Fürchte die Schatten der Nacht“, „Vernichte die Schatten der […]